Haßler

Haßler
Hạßler,
 
Hasler, Hans Leo, Komponist, getauft Nürnberg 26. 10. 1564, ✝ Frankfurt am Main 8. 6. 1612, Sohn des Nürnberger Organisten Isaak Haßler (* um 1530, ✝ 1591); nach Musikstudien 1584/85 in Venedig bei A. Gabrieli wurde er 1586 Organist von Oktavian II. Fugger in Augsburg, 1601 Leiter der Ratsmusik in Nürnberg, erhielt 1604 von Rudolf II. den Titel Haßler von Roseneck verliehen, lebte 1604-08 in Ulm und war ab 1608 Hoforganist in Dresden. Haßler verband in vollendeter Weise den Einfluss italienischer Musik mit den Elementen der deutschen Tradition zu einem eigenen Stil.
 
Werke: Canzonette (1590; 4-stimmig); Cantiones sacrae (1591; Motetten); Madrigali (1596; 5- bis 8-stimmig); Neue teutsche Gesang nach Art der welschen Madrigalien und Canzonetten (1596; 4- bis 8-stimmig); Missae (1599; 4- bis 8-stimmig); Lustgarten neuer teutscher Gesäng (1601; 4- bis 8-stimmig); Sacri concentus (1601; 4- bis 12-stimmig); Psalmen und Christliches Gesäng. .. fugweis (1607; 4-stimmig); Kirchengesäng. .. simpliciter (1608; 4-stimmig); Litaney Teutsch (1619; doppelchörig).
 
 
R. Seiler: H. L. H., in: Nürnberger Gestalten aus 9 Jahrhunderten, bearb. v. G. Pfeiffer (1950);
 
H. L. H. Zum Gedenken seines 400. Geburtstages, hg. v. Hannelore Müller u. a. (1964);
 Hannelore Müller u. H. Zirnbauer: H. L. H., Ausst.-Kat. (1964).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Häßler — ist der Name folgender Personen: Achim Häßler (* 1953), deutscher Physiker und Politiker (FDP) Erich Häßler (1899–2005), deutscher Kinderarzt Eugen Häßler (1900–1976), deutscher Ringer Hans Jürgen Häßler (1939–2011), deutscher Archäologe Johann… …   Deutsch Wikipedia

  • Haßler — Haßler, Hans Leo, s. Hasler …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haßler — Hassler oder Haßler ist der Name folgender Personen: Familienname Dominic Hassler (* 1981), österreichischer Fußballspieler Ferdinand Rudolph Hassler (1770–1843), Schweizer Geodät Gerd von Haßler (1928–1989), deutscher Autor, Regisseur,… …   Deutsch Wikipedia

  • Haßler — 1. Ableitungen auf er von Hassel. 2. Hasler, Häsler. Bekannter Namensträger: Hans Leo Haßler, deutscher Komponist (16./17.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Häßler — 1. Ableitungen auf er von Hassel. 2. Hasler, Häsler. Bekannter Namensträger: Hans Leo Haßler, deutscher Komponist (16./17.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Häßler — Hạ̈ßler,   Thomas (»Icke«), Fußballspieler, * Berlin (West) 30. 5. 1966; spielte u. a. seit 1983 bei 1. FC Köln, Juventus Turin, AS Rom, Karlsruher SC, Borussia Dortmund und (seit 1999) TSV 1860 München; 101 Länderspiele (1988 2000, 11 Tore); u.… …   Universal-Lexikon

  • Conrad Dietrich Haßler — Konrad Dietrich Haßler, um 1848 Konrad Dietrich Haßler (auch Conrad Dietrich Hassler; * 18. Mai 1803 in Altheim (Alb); † 15. April 1873 in Ulm) war ein deutscher Pädagoge, Theologe, Orientalist, Philologe, Politiker und Denkmalpfleger.… …   Deutsch Wikipedia

  • Conrad Haßler — Konrad Dietrich Haßler, um 1848 Konrad Dietrich Haßler (auch Conrad Dietrich Hassler; * 18. Mai 1803 in Altheim (Alb); † 15. April 1873 in Ulm) war ein deutscher Pädagoge, Theologe, Orientalist, Philologe, Politiker und Denkmalpfleger.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Dieterich Haßler — Konrad Dietrich Haßler, um 1848 Konrad Dietrich Haßler (auch Conrad Dietrich Hassler; * 18. Mai 1803 in Altheim (Alb); † 15. April 1873 in Ulm) war ein deutscher Pädagoge, Theologe, Orientalist, Philologe, Politiker und Denkmalpfleger.… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Häßler — 2008 Spielerinformationen Voller Name Thomas Jürgen Häßler Geburtstag 30. Mai 1966 Geburtsor …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”